Montag, 27. Jänner 2025 / 19:00 Uhr

REIHE "KLIMAKRISE & UMVERTEILUNG"
Teil 1 - Der Entwicklungshilfe-Klub stellt sich vor

Seit nun ungefähr 15 Jahren häufen sich die Berichte zu den immer katastrophaler werdenden Ereignissen und Auswirkungen der menschengemachten Klimakrise. Seit 50 Jahren warnt der Club of Rome. Statt Bewältigung durch Erkentnisse der Wissenschaft und steuernde Maßnahmen der Politik laufen wir auf immer neue Höhepunkte zu.

Welche Handlungsoptionen stehen uns offen?
Wir können öffentlich politisch und in unserer individuellen Umgebung wirkmächtig handeln. Das sollte uns zusammenführen und stärken. Dem wollen wir nachgehen, unseren Standort in der Krise verorten, Beispiele von Optionen vorstellen und diese gemeinsam diskutieren.

Welche Rolle spielen dabei NGOs?
BRITA WILFLING vom EH-Klub gibt uns einen Einblick ihrer Sicht auf die Klimakrise und ihrer Arbeit im Klub.

Der ENTWICKLUNGSHILFE-KLUB ist ein Verein in Wien, der sich seit 1973 dafür einsetzt, Armut und Unterdrückung zu überwinden. Er unterstützt Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika mit konkreten Projekten, um dieses Anliegen zu erreichen.

Konzept & Moderation: Harald Topitsch

EINTRITT FREI
Reservierung: office@dasdorf.at od. Tel. 01-2082650

DAS DORF
1030 WIEN – OBERE VIADUKTGASSE 2/1
Ecke Obere Weißgerberstraße 21
Straßenbahn 1 oder O bis Radetzkyplatz,
3 Min. zu Fuß entlang der Schnellbahn Richtung Donaukanal
Nähere Infos über sonstige Aktivitäten:
E-Mail oder telefonisch 01-208 26 50