Donnerstag, 27. Feber 2025 / 19:00 Uhr

REIHE "KLIMAKRISE & UMVERTEILUNG"
Teil 2 - Menschen für Menschen stellt sich vor

Seit nun ungefähr 15 Jahren häufen sich die Berichte zu den immer katastrophaler werdenden Ereignissen und Auswirkungen der menschengemachten Klimakrise. Seit 50 Jahren warnt der Club of Rome.

Welche Handlungsoptionen stehen uns offen?
Im zweiten Teil unserer Veranstaltungsreihe möchten wir eine weitere Organisation, Menschen für Menschen, vorstellen. Im Intro werden wir das Thema SUFFIZIENZ als Handlungsoption anreißen. Ein Begriff der Genügsamkeit, der sehr wenig bekannt ist, aber in der Wissenschaft mehr Bedeutung gewinnt und den gängigen Wachstums- und Marktideologien widerspricht.

Welche Rolle Organisationen im Konzept einer Handlungsoption UMVERTEILUNG spielen können, wird uns dieses Mal MARTINA HOLLAUF vom Verein Menschen für Menschen berichten.
Der Verein wurde von Karlheinz Böhm gegründet und ist seit 1981 in der Äthiopienhilfe aktiv.

Konzept & Moderation: Harald Topitsch

EINTRITT FREI
Reservierung: office@dasdorf.at od. Tel. 01-2082650

Samstag, 1. März 2025 / 20:00 Uhr

DIE NIBELUNGEN
Theatergruppe Ergo Arte

Lust und Leidenschaft, Rache und Verderben, Gier und Eifersucht, Lügen und Intrigen, Verrat und Betrug.

Erleben Sie das Entflammen von Siegfried für Kriemhild, den Haken zwischen Brünhild und Gunther, sowie viele weitere Recken, wie Hagen und Dankwart, die sich nach den Sternen strecken und manchmal dabei verrecken.

Ziehen Sie mit uns durch Europa, von Turnier zu Turnier, von Fest zu Fest! Kämpfen Sie gegen Drachen, erfahren Sie von der Tücke des Lindenblatts und heben Sie mit uns einen einzigartigen Schatz!

Mit: MAX MAYERHOFER, DAVID CZIFER, MARA KOPPITSCH, ELSA SCHWAIGER
Regie und Textfassung: PETER PAUSZ

Eine Kooperation mit dem Kulturverein ergo arte

EINTRITT FREI!
Zählkarten unter 0699 111 27 543 oder info@ergoarte.com

© anwora.com

Dienstag, 4. März 2025 / 19:00 Uhr

DER OFFENE DIALOG

Das offene Gespräch am Ende der Diskussion.
19:00 – 21:00 Uhr
Mehr Information unter Di., 4. Februar 2025

Freitag, 7. März 2025 / 20:00 Uhr

III-II-I CINEMA!
Neue Türkische Filme

Ein zeitgenössischer Zugang zum Filmemachen

Unterschiedliche Strömungen. Vielfältige Zugänge. Widersprüchlichkeiten. Und die zahlreichen Zerklüftungen in der türkischen Gesellschaft.

Ein türkischer Regisseur, eine türkische Regisseurin und ein deutsch-türkischer Regisseur führen uns in eine interessante, fremde Welt, in der auch das Fantastische eine Rolle im Alltag spielt. Innere Bilder, Träume und Vorstellungen sind in den Storylines genauso wichtig wie das Reale und Rationale.

Mit der poetischen Kraft der Bilder lassen uns die Filme auf eine türkische Gesellschaft schauen, die dabei ist, sich zu hinterfragen und (gegen alle Widerstände) sich selbst neu zu finden.

Wir besprechen Ausschnitte aus den Filmen:

  • AUF DER ANDEREN SEITE
    Fatih Akin (TR, D 2007)

  • EINE DEM UNTERGANG GEWEIHTE LIEBE
    Hilal Saral (TR 2022)

  • TRÄUM WEITER
    Cemal Alpan (TR 2023)

Danach schauen wir einen der Filme in voller Länge. Welchen?
Jede einzelne Zuschauerin, jeder einzelne Zuschauer wählt mit:
III-II-I CINEMA!

Moderation: Hannes Rauchberger

Beitrag: € 10,– / mit MC € 3,–
Karten unter: office@dasdorf.at oder Tel. 01-208 26 50

Samstag, 8. März 2025 / 20:00 Uhr

GLOBAL GROOVING
mit DJane Mikada

Am internationalen Frauentag wird uns DJane MIKADA Tanzmusik von Frauen – ob komponiert, gespielt oder gesungen – kredenzen.
Natürlich ist unsere Tanzfläche genderfair.

fruchtig * spritzig * wild
stark im groove
enjoy and dance!

LICHTMALEREI / Dia-Projektionen live von EISNECKER
Tanz durch Licht und Schatten!

Beitrag: € 10,– / mit MC € 3,–

Dienstag, 18. März 2025 / 19:00 Uhr

DER OFFENE DIALOG

Das offene Gespräch am Ende der Diskussion.
19:00 – 21:00 Uhr
Mehr Information unter Di., 4. Februar 2025

Donnerstag, 20. März 2025 / 20:00 Uhr

SUSPIROS
Phoebe Violet & Ignacio Giovanetti

PHOEBE VIOLET (CR/UK) – Musik, Gesang
www.phoebeviolet.com
IGNACIO GIOVANETTI (URY) – Gitarre

Mit der Melancholie des Fado, der Romantik Lateinamerikas

Gemeinsam mit dem uruguayischen Gitarristen Ignacio "Nacho" Giovanetti präsentiert die aus Costa Rica stammenden Künstlerin Phoebe Violet ihr neues Repertoire SUSPIROS.
Die Musik erinnert an Fado und an Lateinamerika im 20. Jahrhundert. Poetisch, gefühlvoll und romantisch, tauchen Violet und Giovanetti in einer eigenen Welt der Intimität mit einer erfrischenden Ehrlichkeit ein. Emotionen stehen im Vordergrund, aber ohne Drama: aus Sensibilität und Eleganz weben sich Melodien, die zart und schön von Violet gesungen werden, während Giovanettis außerordentliche Gitarrenkunst ihre auf Spanisch gesungenen Erzählungen umarmt. Die zwei vereinen sich zu einem magischen Konsens, wo sie eine Einstimmigkeit erreichen, die Gänsehaut und ein paar Tränen garantiert.

€ 22,– / € 15,– f. DORF-Members, Studierende, U30, Erwerbslose
Reservierung: office@dasdorf.at od. Tel. 01-2082650

© Franco Volpi

Hinweis:
Infos über laufende Kurse, Workshops und Seminare

im DORF – Zentrum zur Förderung der Lebensqualität
unter www.dasdorf.at/kurse.html

DAS DORF
1030 WIEN – OBERE VIADUKTGASSE 2/1
Ecke Obere Weißgerberstraße 21
Straßenbahn 1 oder O bis Radetzkyplatz,
3 Min. zu Fuß entlang der Schnellbahn Richtung Donaukanal
Nähere Infos über sonstige Aktivitäten:
E-Mail oder telefonisch 01-208 26 50