Dienstag, 8. April 2025 / 19:00 Uhr
REIHE "KLIMAKRISE & UMVERTEILUNG"
Teil 3 – Ernährungssouveränität und fairer Handel
Der Klappertopf bringt’s — schon seit mehr als 10 Jahren!
Der größte Gemeindebau des 3. Wiener Gemeindebezirks birgt ein klimafittes Geheimnis: Gegründet 2013, beheimatet der Rabenhof die LEBENSMITTELKOOPERATIVE (FOODCOOP) KLAPPERTOPF. Organisiert als Verein, unterstützt der 'Klappertopf' regionale Landwirtschaft und kleinbäuerliche Strukturen.
Die Mitglieder entscheiden gemeinsam was, wann, bei welchen Produzenten bestellt wird. Voraussetzung: Bio-Anbau, saisonal-regional, kurze Lieferwege, Direktverkauf. So kommt gesundes Essen auf den Tisch und ein Beitrag zu fairem Handel, CO2 Reduktion und Nachhaltigkeit wird geleistet.
YASMIN NOWAK und BERNHARD WIESER erzählen uns, wie das Einkaufen beim 'Klappertopf' funktioniert.
Mehr Info zum Klappertopf auf https://www.klappertopf.at/ oder per Mail an foodcoop1030@gmail.com.
Konzept & Moderation: HARALD TOPITSCH
EINTRITT FREI

