Dienstag, 13. Mai 2025 / 19:00 Uhr

DER OFFENE DIALOG

Das offene Gespräch am Ende der Diskussion.
19:00 – 21:00 Uhr
Mehr Information unter Di., 4. Februar 2025

Mittwoch, 21. Mai – Sonntag, 25. Mai 2025

NÄCHTE DER PHILOSOPHIE 2025

Die Nächte der Philosophie finden bereits zum 12. Mal statt!
In ganz Wien aber auch in Innsbruck gibt es vom 21. – 25. Mai 2025 wieder Vorträge und performative Formate zu philosophischen Themen.

In Wien ist DAS DORF an 5 Abenden einmal mehr HOTSPOT dieser besonderen Veranstaltungsreihe.
16 PHILOSOPH:INNEN entwickeln Gedanken zu existenziellen und gesellschaftspolitischen Themen, kommen mit dem Publikum ins Gespräch und regen zum Nachdenken an.

Die Themen: "Über die Schwierigkeit zu lieben", "Leben in unsicheren Zeiten", "Trauern. Über das Leben nach dem Tod", "Frühe Beiträge zur schwulen Identität", "Was können wir tun, um dem Leben zu dienen?", "Zeitenwende", "In Vino Veritas" Philosophisches im Wiener Lied und Austro Pop, "Existenzielle Hellhörigkeit", "Die Zeit die bleibt" und viele mehr.

Auch der beliebte PHILO-POETRY SLAM ist wieder mit begabten Poet:innen dabei!

DAS PROGRAMM herunterladen
Schaut auch auf Facebook Nächte der Philosophie für mehr Infos.
Studiogespräch mit Herbert Gnauer auf RADIO DISPOSITIVE

Eine Koproduktion mit GAP - Gesellschaft für angewandte Philosophie www.gap.or.at

EINTRITT FREI

Samstag, 28. Juni 2025 / ab 19:00 Uhr

GLOBAL GROOVING am DORFPLATZ

DJane MIKADA kredenzt Tanzmusik aus allen Richtungen des Globus, für ALLE Tanzbegeisterten - OPEN AIR !

fruchtig * spritzig * wild
stark im groove
enjoy and dance!

LICHTMALEREI / Dia-Projektionen live von EISNECKER
Tanz durch Licht und Schatten!

Beitrag: € 10,– / mit MC € 3,–

Freitag, 17. Oktober 2025 / 20:00 Uhr

SIGI FINKEL & ZOLTAN MIGOVICS
PUSZTA | CD-Präsentation

SIGI FINKEL (D) Saxophone
ZOLTAN MIGOVICS (UKR) Akkordeon

Balkan & Jazz – eine neue Variante dieses Themas präsentieren Sigi Finkel und Zoltan Migovics mit ihrem Duo. Zoltan, der aus der ungarischen Minderheit im Westen der Ukraine stammt trifft mit seinem Akkordeon auf Sigi Finkel, Deutscher, der schon lange in Wien lebt.
Das Aufeinandertreffen dieser beiden hochkarätigen Solisten zu einem Duo verspricht Musik, die sowohl das Feuer als auch die Melancholie des Balkan mit der Virtuosität des Jazz verknüpft.
Premiere dieses Duos war beim Akkordeonfestival 2025 in Wien.

SIGI FINKEL kooperiert seit vielen Jahren mit internationalen Größen des Jazz (John Abercrombie, Joseph Bowie, Wolfgang Puschnig, u.v.m.) und leitet als leidenschaftlicher Worldmusiker afrikanisch und arabisch orientierte Formationen. Mehr als 15 CD's unter eigenem Namen sowie Konzerttourneen und Festivalauftritte in ganz Europa; Afrika, Amerika und Asien. Österr. Jazzmusiker des Jahres 2000.
www.sigifinkel.com

ZOLTAN MIGOVICS, geboren in Munkács im Westen der Ukraine als Teil der ungarischen Minderheit, studierte an der ukrainischen National Music Academy und lebte einige Jahre in den Niederlanden. Nach seiner Rückkehr nach Ungarn war er unter anderem auch beim Jam Music Lab in Wien als Lehrer tätig. Seine ausserordentlichen Fähigkeiten als Musiker lassen ihn mit einer beeindruckenden Leichtigkeit Stile von Osteuropäischem Folk über Balkan Grooves bis zu Latin, Jazz und Funk verschmelzen.
www.zoltanmigovics.com

€ 23,– / € 17,– f. DORF-Members, Studierende, U30, Erwerbslose
Reservierung: office@dasdorf.at od. Tel. 01-2082650

© Nico Kaiser

Donnerstag, 18. Dezember 2025 / 20:00 Uhr

SOPHIE ABRAHAM & YVONNE MORIEL

YVONNE MORIEL Saxophon
SOPHIE ABRAHAM Cello

Progessive, post classical, genre fluid. Cello, Saxophon, Stimme, Electronics. Die beiden vielfach ausgezeichneten Musikerinnen Yvonne Moriel und Sophie Abraham stehen abwechselnd solistisch und im Duo mit viel Liebe fürs Detail, und großer Virtuosität auf der Bühne.

Mehr Informationen:
Sophie Abraham
Yvonne Moriel

€ 23,– / € 17,– f. DORF-Members, Studierende, U30, Erwerbslose
Reservierung: office@dasdorf.at od. Tel. 01-2082650

© Alex Gotter | © Julia Wesely

Hinweis:
Infos über laufende Kurse, Workshops und Seminare

im DORF – Zentrum zur Förderung der Lebensqualität
unter www.dasdorf.at/kurse.html

DAS DORF
1030 WIEN – OBERE VIADUKTGASSE 2/1
Ecke Obere Weißgerberstraße 21
Straßenbahn 1 oder O bis Radetzkyplatz,
3 Min. zu Fuß entlang der Schnellbahn Richtung Donaukanal
Nähere Infos über sonstige Aktivitäten:
E-Mail oder telefonisch 01-208 26 50